Zum Inhalt wechseln
Familie hält Teile eines Hauses hoch

5 Gründe, warum Sie einen Makler engagieren sollten

Wer sein Eigentum erfolgreich verkaufen möchte, sollte nicht auf die Expertise eines Immobilienmaklers verzichten. Viele Immobilienbesitzer entscheiden sich deshalb für die Beauftragung eines Maklers anstelle der Eigenvermarktung.

Zudem können Sie als Eigentümer viel Zeit sparen, indem Sie die professionelle Unterstützung eines Immobilienmaklers in Anspruch nehmen. Sie sind sich noch unsicher, ob Sie einen Makler beauftragen sollen? Dann erfahren Sie in diesem Beitrag, welche fünf Gründe für die Beauftragung eines Maklers sprechen.

20.01.2025

1. Persönliche Betreuung während des Verkaufsprozesses

Für Sie als Eigentümer bildet ein erfolgreicher sowie zeitnaher Verkauf einschließlich der Suche nach einem passenden Käufer den Mittelpunkt des Verkaufsprozesses. Während dieses Prozesses steht Ihnen der Immobilienmakler mit Expertise und Erfahrung zur Seite, außerdem berücksichtigt er innerhalb der individuellen Beratungsgespräche die Eigenschaften Ihrer Immobilie und integriert diese in den Vermarktungsprozess.

 

2. Realistische Wertermittlung Ihrer Immobilie

Da Sie als Verkäufer schöne Erinnerungen, hohe Investitionen und viel Arbeit mit Ihrer Immobilie verbinden, führt diese emotionale Bindung zu einer subjektiven Einschätzung des Verkaufspreises. Da der Kaufinteressent noch keinen emotionalen Bezug zur Immobilie hat, ist die Aufgabe eines Maklers, eine realistische und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie vorzunehmen, sodass beide Parteien mit dem Kaufpreis zufrieden sind.

 

 3. Marktpositionierung durch optimale Immobilienvermarktung

Um eine Immobilie erfolgreich und zielgruppengerecht zu vermarkten, erstellen Immobilienmakler ein individuelles und professionelles Marketingkonzept. Das Ziel ist die passende Zielgruppe für Ihre Immobilie auf allen relevanten Kanälen zu erreichen und anzusprechen. Denn beim Verkauf der Immobilie kommt es auf den ersten Eindruck an. Um Ihre Immobilie von vergleichbaren Angeboten abzuheben, entwickelt der Immobilienmakler individuelle Maßnahmen, um eine optimale Vermarktung und einen erfolgreichen Verkauf abzuschließen.

 

4. Expertise in der Immobilienpräsentation

Ein Immobilienmakler erstellt überzeugende Exposés und qualitativ hochwertige Inserate und weiß damit, wie eine Immobilie erfolgreich präsentiert wird. Dazu gehören beispielsweise Grundrisse, hochwertige Fotos und wichtige Unterlagen. Somit übernimmt der Makler die organisatorischen Maßnahmen, die Ihre Immobilie dem Interessenten optimal präsentiert.

Glückliche Familie

5. Professionelle Vertragsverhandlung

Ein Immobilienmakler an Ihrer Seite unterstützt Sie auch während des Verhandlungsprozesses und bei den Vertragsverhandlungen. Nachdem ein zufriedenstellender Preis für Käufer und Verkäufer festgelegt wurde, leitet der Makler weitere Schritte ein wie zum Beispiel die Unterzeichnung des Kaufvertrags beim Notar.

Sie möchten Fehler beim Verkauf Ihrer Immobilie vermeiden? Dann rufen Sie uns jetzt an und wir vereinbaren ein gemeinsames Beratungsgespräch.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Mann und Frau schauen gemeinsam auf Laptop
Online-Bewertung, Immobilienbewertung vor Ort, Gutachten: Wann sich was lohnt
In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Online-Bewertung, der Immobilienbewertung vor Ort sowie der Erstellung von Gutachten.
Mehr erfahren über Online-Bewertung, Immobilienbewertung vor Ort, Gutachten: Wann sich was lohnt
Aufgeklappter Laptop, auf dem das Wort "Grunderwerbsteuer" steht
Das sollten Sie vor dem Immobilienkauf zur Grunderwerbsteuer wissen
In unserem Blogpost erklären wir, was Sie über die Grunderwerbsteuer wissen sollten, wie sie berechnet wird und welche Faktoren sie beeinflussen.
Mehr erfahren über Das sollten Sie vor dem Immobilienkauf zur Grunderwerbsteuer wissen
Münzstapel neben Modellhaus steigt an
Energieeffizienz steigern: Welche Maßnahmen lohnen sich?
Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die den Energieverbrauch eines Gebäudes deutlich reduzieren können. Doch welche Schritte lohnen sich wirklich?
Mehr erfahren über Energieeffizienz steigern: Welche Maßnahmen lohnen sich?
Mann sitzt nachdenklich vor Sparschwein, Münzen und Modellhaus
Tipps und Tricks für die Finanzierung Ihres Immobilienkaufs
In diesem Beitrag geben wir Ihnen wertvolle Ratschläge und praktische Hinweise, damit Ihr Immobilienkauf nicht nur stressfrei, sondern auch finanziell belastbar wird.
Mehr erfahren über Tipps und Tricks für die Finanzierung Ihres Immobilienkaufs
Vermieter und Mieter-Paar besprechen Mietvertrag
Mieter und Vermieter: erfolgreich zusammenarbeiten
Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte für eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Mietern und Vermietern für ein harmonisches und rentables Mietverhältnis.
Mehr erfahren über Mieter und Vermieter: erfolgreich zusammenarbeiten
Eltern mit Kind entdecken Steuerung für Smart Home System
Energieeffiziente Immobilien schon bei der Besichtigung erkennen
In diesem Blogpost geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie bereits bei der Besichtigung die Energieeffizienz eines Hauses oder einer Wohnung beurteilen können.
Mehr erfahren über Energieeffiziente Immobilien schon bei der Besichtigung erkennen