Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortlichen Stellen für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind:
Klingel Verwaltung OHG
Klingel Immobilien
Karlstraße 31
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721-8314810
Fax: 0721-8314824
E-Mail: info@klingelgruppe.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden u.a.:
-
IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Auswertung der Systemsicherheit.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken:
-
Auf Grundlage gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
-
Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
Auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
-
Nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
a) Weitergabe an Wärmedienstleister
Zur Erstellung von Heiz- und Nebenkostenabrechnungen geben wir personenbezogene Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an beauftragte Wärmedienstleister wie z. B. Ista, Minol oder vergleichbare Unternehmen weiter. Diese Datenweitergabe erfolgt zur ordnungsgemäßen Erfüllung mietvertraglicher und gesetzlicher Pflichten und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.
b) Weitergabe bei Havarien und Notfällen
Im Falle von Havarien (z. B. Wasserrohrbruch, Heizungsausfall, Stromausfall etc.) kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten von Mietern oder Eigentümern (Name, Adresse, Kontaktdaten) an beauftragte Handwerksbetriebe oder Notdienste weiterzugeben. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Leben, Gesundheit oder erheblichem Sachwert und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), im Einzelfall auch auf Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO (lebenswichtige Interessen).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, technische Funktionen zu ermöglichen sowie statistische Daten zur Nutzung der Website zu erheben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – soweit erforderlich – nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
5. Webanalyse durch etracker
Zur Analyse der Nutzung unserer Website verwenden wir Dienste der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg. Dabei werden Daten zu statistischen und Optimierungszwecken verarbeitet, ohne dass Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die etracker GmbH ist unser Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und zusätzlich als Unterauftragnehmer im Sinne des Art. 28 Abs. 4 DSGVO mit der Erfassung und Analyse von Conversion-Daten beauftragt. Eine Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.etracker.com/datenschutz
6. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO,
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO,
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,
-
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO,
-
Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO.
Bitte wenden Sie sich dazu an: info@klingel-gruppe.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
etracker
Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.
Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit durch Klick auf den Schieberegler widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Wird kein Schieberegler angezeigt, ist die Datenerfassung bereits durch andere Blockier-Maßnahmen unterbunden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.